Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Vilmos Huszár

Budapest 1884 - Hierden-Harderwijk 1960


Der Ungar Vilmos Huszár studiert 1901 an der Kunstgewerbeschule in Budapest. Nach Aufenthalten in München, Paris und London, geht Vilmos Huszár 1908 in die Niederlande. Vilmos Huszár ist Innendekorateur, Maler und Grafikdesigner.
1916 entstehen erste abstrakte Arbeiten. 1917 gehört Vilmos Huszár neben den Malern Theo van Doesburg, Piet Mondrian, Bart van der Leck, dem Architekten J.J.P. Oud sowie dem Dichter Willem Kok und anderen zu den Mitbegründern von "De Stijl". Die Künstlergruppe benennt sich nach der ebenfalls 1917 von Mondrian und van Doesburg gegründeten Kunstzeitschrift "De Stijl", die monatlich (mit Unterbrechungen) bis 1932 erscheint. Die Künstler lehnen jede naturalistische Darstellung ab und reduzieren sie auf waagrechte und senkrechte Grundelemente. Die Farbpalette besteht aus den Grundfarben Blau, Rot, Gelb, sowie Schwarz und Weiß.
Vilmos Huszár wendet seine Erfahrungen, die er mit diesen Stilprinzipien als Maler sammelt auch auf die Gestaltung von Innenräumen und das Design von Möbeln und Textilien an, das heißt die Innenräume werden als Flächeneindruck interpretiert. Die Tiefenwirkung soll durch die Polychromie von Fußboden, Wänden, Decke sowie die Einrichtungsgegenstände beeinflusst, d.h. verstärkt oder abgeschwächt werden. Der Raum wird als Summe von Flächen unterschiedlicher Farbe und Materialität verstanden.
Von 1917-21 entwirft Vilmos Huszár Titelblätter für die Zeitschrift "De Stijl" und schreibt mehrere Artikel. Vilmos Huszár ist bis 1923 Mitglied von De Stijl.
In den Folgejahren kehrt Vilmos Huszár wieder zur gegenständlichen Malerei zurück.


Hermann Max Pechstein - Inder und Frauenakt / Früchte (Rückseite)
Hermann Max Pechstein
Inder und Frauenakt / Früchte (Rückseite)
2.000.000 €
Detailansicht
Wassily Kandinsky - Behauptend
Wassily Kandinsky
Behauptend
1.000.000 €
Detailansicht
Edvard Munch - Frühlingstag auf Jeløya (Vårdag på Jeløya)
Edvard Munch
Frühlingstag auf Jeløya (Vårdag på Jeløya)
700.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Leuchtturm hinter Bucht
Ernst Ludwig Kirchner
Leuchtturm hinter Bucht
600.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Frauen am Potsdamer Platz
Ernst Ludwig Kirchner
Frauen am Potsdamer Platz
500.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Sertigweg
Ernst Ludwig Kirchner
Sertigweg
500.000 €
Detailansicht
Pablo Picasso - La femme au tambourin
Pablo Picasso
La femme au tambourin
450.000 €
Detailansicht
Hermann Max Pechstein - Hütten
Hermann Max Pechstein
Hütten
350.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Jeff Koons
Jeff Koons
Startpreis: 19.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt